besorgen

besorgen
1) jdn./etw. betreuen уха́живать за кем-н . чем-н . die Wirtschaft besorgen вести́ хозя́йство
2) erledigen: Einkäufe де́лать с-. Auftrag, Aufgabe выполня́ть вы́полнить . Korrespondenz besorgen вести́ корреспонде́нцию <перепи́ску>. ich habe noch vieles in der Stadt zu besorgen у меня́ ещё мно́го дел в го́роде . ich habe noch einige Gänge zu besorgen мне ну́жно ещё кое-куда́ сходи́ть | die Inszenierung des Stückes besorgte Х . постано́вщик пье́сы Н ., пье́су поста́вил Н . was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen не откла́дывай на за́втра то, что мо́жно сде́лать сего́дня
3) beschaffen достава́ть /-ста́ть
4) es jdm. besorgen heimzahlen распла́чиваться /-плати́ться [umg расквита́ться pf < поквита́ться pf> ] с кем-н .

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "besorgen" в других словарях:

  • Besorgen — Besorgen, verb. reg. act. 1) Sorge für etwas tragen, sorgen, daß etwas geschehe. Ein Geschäft besorgen. Das Hauswesen besorgen. Wer besorgt die Pferde? wer sorgt dafür, daß Pferde bestellet werden, ingleichen, daß die Pferde ihre gehörige Pflege… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • besorgen — V. (Mittelstufe) etw., was man nötig braucht, beschaffen Synonyme: kaufen, verschaffen Beispiele: Ich hatte ein Handy für meine Mutter besorgt. Er besorgte zwei Flugtickets für seine Bekannten. besorgen V. (Aufbaustufe) sich um eine Person oder… …   Extremes Deutsch

  • besorgen — Vsw Sorge tragen für etwas , etwas beschaffen , umgangssprachlich auch stehlen std. (9. Jh.), mhd. besorgen, ahd. bisorgēn Stammwort. Zunächst in allgemeiner Bedeutung, dann meist eingeengt. Die Ausgangsbedeutung noch am deutlichsten im Partizip… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • besorgen — besorgen, besorgt, besorgte, hat besorgt 1. Soll ich die Eintrittskarten besorgen? 2. Ich besorge uns schnell einen Kaffee …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • besorgen — besorgen, Besorgnis, besorgt ↑ Sorge …   Das Herkunftswörterbuch

  • besorgen — [Redensart] Auch: • es j m geben Bsp.: • Die Kinder können was erleben; sie haben das Fenster mit ihrem Fußball eingeworfen …   Deutsch Wörterbuch

  • besorgen — kaufen; (sich etwas) anschaffen; (sich etwas) zulegen; erledigen; anschaffen; einkaufen; holen; käuflich erwerben; beliefern; verschaffen; versorgen; …   Universal-Lexikon

  • besorgen — be·sọr·gen; besorgte, hat besorgt; [Vt] 1 (jemandem) etwas besorgen bewirken oder arrangieren, dass jemand etwas erhält ≈ ↑beschaffen1 (2) <eine Theaterkarte, ein Hotelzimmer, ein Taxi besorgen>: Kannst du (mir) Zigaretten besorgen?; Er… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • besorgen — 1. a) beschaffen, kaufen, verschaffen, zusammenbringen; (ugs.): auftreiben, organisieren, zusammenkratzen. b) heimlich mitnehmen, stehlen. 2. a) ausführen, durchführen, erledigen, verrichten; (geh.): ins Werk setzen. b) sich annehmen, betreuen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • besorgen — besorgentr 1.etwbesorgen=etwentwenden.Euphemismus;eigentlich(sich)»etwverschaffen«.1914ff. 2.esjmbesorgen=jmetwheimzahlen;jmzuseinerBestrafungverhelfen;jnunschädlichmachen.Mansorgtdafür,daßdieGerechtigkeitwiederhergestelltwird.1850ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • besorgen — besorge …   Kölsch Dialekt Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»